Kommunalwahl am 14. September 2025 - Unbedingt. Wählen. Gehen!
Das UWG-Programm für Meschede:
Neues Denken möglich machen!
Wir denken in Lösungen, nicht in Zuständigkeiten.
Kommunalpolitik darf sich nicht im Zuständigkeits-Dschungel verlieren. Wir setzen uns dafür ein, dass Meschede dort handelt, wo Lösungen möglich sind – mutig, pragmatisch und zum Wohle der Menschen.
Wir setzen uns für echte Bürgerbeteiligung ein.
Informieren reicht nicht. Wir wollen die Bürgerinnen und Bürger frühzeitig in Entscheidungen einbinden – als aktive Mitgestalterinnen und Mitgestalter unserer Stadt.
Wir leben Nachhaltigkeit – für das Meschede von übermorgen.
Nachhaltigkeit ist mehr als ein Schlagwort. Wir verankern sie in allen kommunalen Entscheidungen und füllen sie mit konkreten Maßnahmen.
Wir machen unsere Stadt zur Möglichmacherin.
Wenn sich Handlungsspielräume eröffnen, nutzen wir sie. Wir wollen
unsere Stadt als aktive Gestalterin ihrer Zukunft sehen – nicht als Verwalterin des Status quo.
Wir fördern die Wirtschaft – und fordern Verantwortung ein.
Eine starke Wirtschaft ist die Grundlage für eine lebenswerte Stadt. Wir setzen uns für eine Wirtschaftsförderung ein, die Innovation unterstützt und gleichzeitig Verantwortung für eine gesicherte Zukunft einfordert.
Wir fordern eine zukunftsfähige und soziale Bauleitplanung.
Neues Bauen braucht klare Leitlinien: sozial durchmischte Quartiere, bezahlbaren Wohnraum und eine Bauleitplanung, die Meschede lebenswert hält.
Wir wollen eine Verkehrsplanung für alle – nicht nur fürs Auto.
Die autogerechte Stadt hat ausgedient. Unsere Vorstellung von Verkehrsplanung stellt die gleich-
berechtigten Interessen von Fußgängern, Radfahrern, Autofahrern und dem ÖPNV in den Mittelpunkt.
Wir machen Radfahren alltagstauglich.
Ruhrtal-Radweg und Hennesee-Schleife sind gute touristische Angebote, reichen aber nicht für
das alltägliche Radfahren. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Generationen sicher, bequem und gefahrlos
in Meschede und den Ortsteilen Rad fahren können.
Wir brauchen einen Treffpunkt für alle Generationen.
Meschede braucht einen zentralen Ort für Begegnung, Bildung und Kultur: mit Kinder- und Jugendtreff,
Familien- und Seniorenzentrum, Bürgerbüro, Musikschule, Stadtbücherei und Stadtarchiv unter einem Dach.
Wir wollen (immer noch) ein städtisches Jugendamt.
Jugendarbeit gehört in die Verantwortung unserer Stadt. Wir setzen uns für ein Jugendamt ein, das
vorsorgend und unterstützend für die Bedürfnisse unserer Kinder, Jugendlichen und Familien arbeitet.
Wir stärken den Sport – für alle Formen des Sporttreibens.
Vereins- und Individualsport sind gleich wichtig für eine sportfreundliche Stadt. Unsere Sportförderung
unterstützt beide Bereiche mit klarem Ziel: Mehr Bewegung für alle.
Wir schätzen und unterstützen Meschedes historisches Erbe.
Die über 1000-jährige Geschichte der Kernstadt sowie die lange Geschichte unserer Ortsteile sind ein
Schatz, den wir bewahren und sichtbar machen wollen – als Fundament für Identität, Stadtmarketing und Tourismus.